Gründung
Während seines Studiums hat Simon Moser die Moser engineering im Juni 2010 als Einzelunternehmen gegründet und so seine ersten Aufträge erhalten.

Namensänderung und Umwandlung in AG
Die erste offizielle Geschäftssitzung fand am 14.10.2013 statt. Aufgrund einer Verdoppelung der Mitarbeitenden sowie des Gewinns eines Grossprojektes, wurde die Einzelunternehmung zu einer AG umgewandelt.
Dies war die Geburtstunde der siworks AG.
Gründung Geschäftszweig products
Im Dezember 2014 gründete siworks die siworks products GmbH, welche ihren Produktionsstandort in Näfels hat und dort Anlagen und Apparate herstellt.
Aufnahme Produktion
Anfang 2015 hat die siworks products GmbH die Produktion und die Mitarbeitenden von Tyco Schweiz übernommen und erstmals Apparate und Anlagen produziert. Lesen Sie hier einen Zeitungsartikel dazu.
Bezug neues Büro
Durch den neuen Geschäftszweig hat siworks erneut ein Wachstum erlebt. Da die Einzelbüros der Mitarbeitenden nicht mehr der Unternehmenskultur entsprachen, bezieht siworks im Jahr 2016 ein neues Büro im Sihlpark um einen gemeinsamen Arbeitsort zu schaffen.

Gründung Geschäftszweig Immo
Im April 2017 gründete siworks einen weiteren Geschäftszweig, die siworks immo AG.
Neuer Geschäftsführer
Im Mai 2017 kann siworks Lukas Arnet als Geschäftsführer (CEO) gewinnen.

Neuer Unternehmer
Im Juli 2018 konnte siworks Sven Schatt als Unternehmer gewinnen. Er ist für die Bereiche Marketing/Sales und den Geschäftszweig Immo&Bau verantwortlich.

Gründung Geschäftszweig Orkanet
Im August 2019 wurde die bisherige Produktmarke Orkanet in die Unternehmensmarke Orkanet siworks AG inkl. Firmenneugründung umgewandelt.
Neuer Unternehmer
Im September 2019 kann siworks Daniel Schibli als Unternehmer für die Orkanet siworks AG gewinnen.

Umbau & Umzug ins Erdgeschoss
Von Ende 2019 bis Anfang 2020 wurde das Erdgeschoss der Chaltenbodenstrasse 6 umgebaut, sodass das siworks-Team im Frühling neue helle und grosszügige Büroräume beziehen konnte. Ein Aufenthaltsbereich lädt zum Verweilen bei einem Kaffee ein und die Infrastruktur u.a. mit neuen Meetingräumen steht auch den anderen Mietenden zur Verfügung. Geplant und umgesetzt wurde dieses Projekt vom siworks immo-Team.
Kultur
Die Unternehmenskultur, welche von siworks tagtäglich gelebt wird.
Das junge Team von siworks arbeitet stets zusammen. Diese Zusammenarbeit fördert das WIR-Gefühl und es entstehen Freundschaften. Durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit gross geschrieben werden, herrscht ein grosses Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden.
Dieser Zusammenhalt wird dadurch gestärkt, dass es zur Kultur gehört, die Pausen gemeinsam zu verbringen. Das Mittagessen und andere Pausen werden stets gemeinschaftlich verbracht und diese Zeiten werden mit einer Hupe für jeden im Büro hörbar angekündigt.
Jeder Mitarbeitende übernimmt von Beginn an viel Verantwortung und entscheidet selbstständig. Dies sieht man auch im flexiblen Zeitmanagement der Mitarbeitenden: jeder teilt seine Arbeitszeiten selber ein und ist somit auch für seine Zeit verantwortlich.
Sollten mal Schwierigkeiten auftreten, werden diese mit Zuversicht angegangen, denn es gibt immer eine Lösung und diese wird im und durch das Team gefunden.
Vision
Was treibt siworks an? Welche Ziele verfolgt siworks?
siworks wurde aus Freundschaft der Pfadi geboren – und dieses Gefühl von dieser Zeit soll weitergelebt werden: das Gefühl der positiven Stimmung und die Energie, alles verändern zu können. Ein starkes WIR-Gefühl, das gemeinsame Erreichen von Zielen und kollektives Wachstum treiben siworks tagtäglich an.
siworks möchte das Leben seiner Kunden erleichtern – und viel Geld ersparen. Durch Präventionsprodukte wie die Aktive Flachdachüberwachung wird den Kunden von siworks erspart, sich bei einer zu spät entdeckten Leckage den hohen anfallenden Kosten zu stellen.