Von einer Immobilie sieht man am Ende die Sanitäranlagen, die Küche, der Parkettboden und das äussere Erscheinungsbild. Sanitäre Apparate richtig auswählen, das ist das heutige Thema und wir geben Tipps, wie man zu einer richtigen Sanitärplanung kommt.
Auswahl Sanitäranlagen
Beratung
Das Wichtigste für eine gute Sanitärauswahl sind erstens gute Experten und eine professionelle Beratung. Man kann nicht immer alles selber recherchieren und sich überall in die Themen einlesen. Deswegen sind Fachberater da und in der Schweiz gibt es sehr viele. Diese haben ihre Erfahrung, sie haben zwei, drei Kunden am Tag, die sie durch ihre Ausstellungen mitnehmen und so auch einen grossen Erfahrungsschatz mitbringen. Du musst darauf achten, dass du keinen Verkäufer bekommst, sondern einen Berater. Wie findest du das heraus? Es gibt sehr viele Bauherrenvertreter, wie mich, die sehr viel mit Händler / Firmen, welche eine Ausstellung betreiben, zu tun haben. Wenn wir in Ausstellungen gehen, wissen wir genau, mit welchem Berater wir durch die Sanitäranlagen Ausstellung möchten, einem der uns nicht zu den teuersten Geräten führt. Denn das ist selbsterklärend, eine Verkaufsausstellung ist so, dass wenn du reinkommst, ist die grosse, teure Welt der Markenprodukte zu sehen. Wenn du aber weiter gehst, in etwas mehr versteckte Ecken, gibt es Geräte, die ganz toll sind, gute Qualität aufweisen, aber zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis und du bezahlst nicht in erster Linie für die Marke und das Design.
Koordination & Kommunikation
Für eine gute Auswahl an Sanitäranlagen braucht es Koordination und Kommunikation. Es ist ganz wichtig, dass ich ein Produkt auswähle, welches auch verbaut werden kann und nicht nur weil es ästhetisch meinen Wünschen entspricht. Die Optik ist nur ein Thema. Die Anschlüsse müssen passend vorhanden sein z.B. eine Duschbrause braucht genügend Liter pro Sekunde. Das heisst, der Anschluss des Kalt- und Warmwassers muss grösser dimensioniert sein. Wenn ich mich für einen Klosomat entscheide, muss man auch sicher gehen, dass ein Elektrorohr hingeführt werden. Das sind alles technische Apparate, die Du als Laie, als Bauherr vielleicht gar nicht kennst, die aber im Hintergrund richtig installiert werden müssen. Deshalb brauchst du auch hier einen Experten, welcher dich begleitet, damit keine Fehler entstehen.
Qualität
Auf die Qualität muss auch ein besonderes Augenmerk gehalten werden. Bei den Sanitäranlagen gibt es Billiglinien, die man heute in Europa kaufen kann. Das hat seine Berechtigung, denn auch bei diesen gibt es gute Qualität. Aber man muss wirklich aufpassen, dass man hier gute Qualität kauft, denn die Glassierungen können auch fehlerhaft sein, ob das Badewannen sind oder Toiletten. Man muss aufpassen, dass man keinen Schrott einkauft.
Prozess der Sanitäranlagen
Der Sanitäranlagen-Prozess im Überblick. Zuerst muss eine Planung vorhanden sein. Man muss einen Grundriss haben und wissen, wie gross die Räume sind. Im zweiten Schritt muss man sein Budget kennen. Noch ein Tipp: Wenn du selbst eine Eigentumswohnung baust und verkaufst, lass deine Eigentümer nicht alleine in diese Verkaufsräume gehen. Denn diese werden enttäuscht sein. Ich habe am Anfang meiner Karriere so viele Anrufe bekommen, wo man mir gesagt hat, für mein Budget bekomme ich nichts. Das dritte Thema ist die Begehung vor Ort, damit ich eine bereinigte und tolle Sanitärapparateliste bekomme. Es braucht eine Endabnahme bzw. eine Bereinigung dieser Liste und so kann man dann in die weitere Planung starten.
Langlebigkeit von Sanitäranlagen
Noch zwei, drei weitere Merkmale zu guten Sanitäranlagen. Wie gesagt ist eine hohe Qualität und Langlebigkeit wichtig, weil all diese Apparate, ob das ein Wasserhahn ist, eine Spühldrücktastatur oder eine Dusche, pro Tag so oft benutzt werden. Deshalb ist es wichtig, vor allem auch bei Mietliegenschaften, dass man nicht irgendwelche Imitate kauft. Wenn du zum Beispiel 30 oder 100 Wohnungen hast und alle Duschköpfe oder alle Wasserhähne in der Küche nach zwei, drei Jahren ersetzen musst, weil diese nicht mehr stabil sind, geht das extrem ins Geld.
Energie- & Wassereffizienz bei Sanitäranlagen
Eine neue Dimension, die viel bei Sanitäranlagen vergessen wird ist die Energie- und Wassereffizienz. Es gibt heutzutage ganz viele tolle Systeme, z.B. bei Wasserhähnen, die auf der Nullstellung, d.h. so wie ich sie anstelle und zu mir schaut, kaltes Wasser ist und wenn ich warm haben will, muss ich bewusst nach links oder nach rechts drehen. Gerade im öffentlichen Bereichen kann man so viel Warmwasser sparen. Ausserdem gibt es diese Neopearls Wasserspareinsätze, die mehr Luft zuführen. Das Gefühl beim Händewaschen ist eigentlich fast das gleiche. Aber man spart sehr viel Wasser, indem man Luft hinzumischt. Ich finde, das sind ganz tolle und effiziente Systeme, auf die man heutzutage achten muss.
Planung der Sanitäranlagen
Für die Planung ist sicherlich die Funktionalität von Sanitäranlagen wichtig und auch der Bedarf wichtig. Ich muss die ästhetischen Anforderungen kennen, aber auch die technischen. Weiter ist eine gute Raumoptimierung zu planen. Eine clevere Anordnung in der Nasszelle ermöglicht ein gutes Gefühl, aber auch eine sehr effiziente Nutzung. Mit effizienter Nutzung meine ich nicht, dass man immer Beinfreiheit von 40 oder 50 cm auf der Toilette hat. Nein, man muss die Anordnung, die Türen, die Geometrie, das Licht, die Lavabos im Verhältnis zu den WC-Garnituren, die Dusche usw. klug anordnen und einen durchdachten Grundriss machen, dann kann man sehr effizient und raumoptimiert arbeiten.
Stil & Style
Der Stil und der Style von Sanitäranlagen finde ich ganz wichtig. Man kann hier mit der Immobilie, mit den richtigen Sanitärobjekten, Emotionalität schaffen. Wenn man das clever macht, eine Linie durchzieht, alles aus einer Hand macht, dann hat man ein schönes und wertiges Raumgefühl.
Installationen von Sanitäranlagen
Die handwerkliche Präzision ist natürlich wichtig, aber es geht um drei Punkte, wo ich als Bauherr und Bauherrenvertreter sehr gut mitwirken kann oder das Projekt aktiv steuern kann. Das eine ist natürlich die fachgerechte Installation. Ich kann noch so gute Sanitäranlagen haben, wenn die nicht richtig und fachgerecht installiert sind, dann habe ich natürlich ein Problem. Deshalb ist es wichtig, einen guten und korrekten Handwerker zu wählen.
Der zweite Punkt ist die Abstimmung und Koordination der verschiedenen Gewerke. Hier spielen nicht nur die Sanitärinstallateure eine wichtige Rolle, sondern auch Elektriker, Fliesenleger, Gipser, je nachdem, wie man die Nasszelle plant. Diese Gewerke müssen sehr gut aufeinander abgestimmt sein und auch einzeln koordiniert werden. Deswegen ist es wichtig, dass du hier auch als Bauherr ein Auge drauf hast und schaust, dass dein GU/TU Baumanagement wirklich konkret diese Koordination in den Nasszellen macht. Damit die Sanitäranlagen wirklich gut zur Geltung kommen.
Und der dritte Punkt ist die Qualitätskontrolle. Schallprobleme, Installationsprobleme, Abplatzungen, das alles kann während der Bauausführung passieren. Sanitäranlagen können gut sein, aber die Qualitätskontrolle vor Ort muss gegeben sein, damit auch ein tolles Bad, Nasszelle entstehen kann.
Wartung & Pflege von Sanitäranlagen
Der Wartung von Immobilien, insbesondere von Sanitäranlagen, muss Aufmerksamkeit geschenkt werden. Sie müssen regelmässig gereinigt und gepflegt werden. Beachte hier alle Wartungsanleitungen, die du mitbekommst oder die natürlich in diesen Sanitär Apparate Listen hinterlegt sind. Es gibt Wartungsarbeiten die durchgeführt werden müssen. Das darfst du als Besitzer nicht vernachlässigen.
Fazit
Das wichtigste bei Sanitäranlagen ist sicher Qualität vor Preis. Schau dir deine Sanitärausstattungsliste genau an, wie hochwertig und wie gut die Auswahl ist. Es müssen nicht Markenprodukte sein, es gibt auch ganz gute Eigenlinien von Designern, aber natürlich auch Bauwerks Lieferanten in der Schweiz, die hier gute Qualität liefern.
Die Fachberatung ist ebenso wichtig. Hol dir einen Experten, der tausende dieser Sanitärapparatenlisten gemacht hat, damit du auch genau die Bedürfnisse abgedeckt hast, die du auch haben willst.
Lege auch grossen Wert auf das Gestaltungskonzept, dass es aus einem Guss ist. Du hast hier wirklich einen optischen Mehrwert, wenn es gut gestaltet ist, du eine gute Raumnutzung hast und die Produkte / Materialien aufeinander abgestimmt sind.
Ich hoffe, ich konnte dir eine gute Übersicht zum Thema Sanitäranlagen geben. Falls es dir gefallen hat, hinterlasse mir doch egal auf welchem Portal eine Bewertung und Teile diesen Beitrag damit auch weitere Personen von diesem KnowHow profitieren können. Solltest du noch eine Frage zu einem anderen Thema haben, hinterlasse mir gerne ein Feedback in den Kommentaren, dann können wir gezielt auf deine Frage eingehen.