Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres hauseigenen Weiterbildungsprogramms „CAS Bauherrenvertretung“ für das Semester 2023 zu verkünden. Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung und Zertifikatsübergabe ging eine intensive Phase des Lernens und Entwickelns zu Ende.
In diesem Weiterbildungsprogramm haben die Studierenden umfassende Kenntnisse im Bereich Immobilienprojektmanagement erworben und Projektentwicklung bei Immobilien erlernt. Als ausgebildete Bauherrenvertreterinnen und -vertreter sind sie nun bestens darauf vorbereitet, die Interessen von Bauherren und Eigentümern professionell zu vertreten und zu schützen.
In diesem Weiterbildungsprogramm haben die Studierenden umfassende Kenntnisse im Bereich Immobilienprojektmanagement erworben und Projektentwicklung bei Immobilien erlernt. Als ausgebildete Bauherrenvertreterinnen und -vertreter sind sie nun bestens darauf vorbereitet, die Interessen von Bauherren und Eigentümern professionell zu vertreten und zu schützen.
Die Durchführung des CAS Bauherrenvertretung erfolgte unter der kompetenten Studienleitung von Sven Schatt, Unternehmer bei siworks Bauherrenvertretung, in Zusammenarbeit mit der renommierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Am Freitag, 28. August 2023, durften 22 Absolventinnen und Absolventen stolz ihre wohlverdienten Zertifikate entgegennehmen. Unter ihnen ragten besonders hervor:
- Damien Rottet, der den besten Abschluss erzielte,
- Fabienne Zeberli, Severin Ochsenbein und Dennis Waldner, die ebenfalls herausragende Leistungen erbrachten.
Die Zertifikatsübergabe war nicht nur eine formelle Anerkennung der erbrachten Anstrengungen, sondern auch ein Anlass für stilvolle Feierlichkeiten und anregende Gespräche über aktuelle Bauthemen.
Wir gratulieren allen 22 Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein👏.
Dieser Abschluss markiert den Beginn einer neuen Phase in den Karrieren dieser engagierten Fachleute. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und freuen uns darauf, zu beobachten, wie sie ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten in der Praxis einsetzen werden.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz während des Weiterbildungsprogramms und wünschen den Absolventinnen und Absolventen alles erdenklich Gute für ihre berufliche Zukunft.