Bauzeitschäden vermieden dank dem Orkanet System.

Zurück zu allen Blogbeiträgen

Nicht nur um Schäden und hohe Sanierungskosten zu umgehen, sondern auch um Verzögerungen vermeiden. Dies konnten wir erzielen, dank unserem aktiven, permanenten und flächendeckenden Monitoringsystem.

Beim Projekt «Neubau Kantonspital St. Gallen» wurde, dank dem Orkanet Monitoringsystem, während der Bauzeit eine Leckage sofort erkannt bevor Bauzeitschäden entstanden ist.

Der Schaden ist auf der Fläche entstanden wo zu diesem Zeitpunkt niemand mehr am Arbeiten war. Solche Dachflächen werden dann oft für Materialtransport sowie auch als Lagerplatz genutzt. Die Dachdecker hatten die Arbeiten auf diesem Dach-Teil bereits abgeschlossen und ein anderes Gewerk hat die nicht genützte Fläche für den Materialtransport benutzt. Dabei wurde die erste Lage der Bitumenabdichtung verletzt.

Die Reaktionszeit ist absolut der Hammer!

– Daniel Bienz, Projektleiter Burkhardt Gebäudehülle AG

Beim anschliessenden Regen ist durch das Leck, Wasser ins Dach geflossen. Dank unserem permanenten Monitoringsystem, konnte dies sofort erkannt werden und eine Meldung wurde abgesetzt.

«Die Reaktionszeit ist absolut der Hammer! Als auszuführender Dachdecker waren wir sehr froh, dass der Schaden welcher durch Drittunternehmer entstanden ist unimittelbar erkannt wurde und entsprechend reagiert werden konnte. So entstand kein grosser Schaden und keine Verzögerung im Bau.»  sagt Daniel Bienz, Projektleiter Burkhardt Gebäudehülle AG

Auf Grund der aktiven Meldung konnte in kurzer Zeit reagiert werden, bevor grössere Mengen Wasser ins Dach geraten und so einen Schaden verursachen.

Deshalb ist die Reaktionszeit bei einer Leckage entscheidend

– Flavio Wyss, Orkanet siworks AG

Die aktuelle Situation zeigt auf, dass bei Bauten mit einem Flachdach, die Dachfläche stark genutzt wird und so eine frühzeitige Meldung des Schadens wichtig sein kann um hohe Sanierungskosten zu vermeiden und natürlich auch Verzögerungen im Bau zu vermeiden.

«Bereits durch kleine Leckagen können in kurzer Zeit grössere Mengen Wasser ins Dach fliessen und einen enormen Schaden verursachen wenn dies nicht erkannt wird. Deshalb ist die Reaktionszeit bei einer Leckage entscheiden.» sagt Flavio Wyss von der Orkanet siworks AG.

Kommentar verfassen